Logo Komplementär Therapie
Logo Komplementär Therapie

Willkommen!

In der KomplementärTherapie werden gesundheitliche Beschwerden auf ganzheitliche Weise angegangen. Erfahren Sie hier, wie Ressourcen mobilisiert und Genesungsprozesse aktiv und nachhaltig gefördert werden. Sie können zwischen mehreren Methoden mit unterschiedlichen Ansätzen wählen.

YogaTherapie stärkt Ihren Rücken
Durch Bewegungsmangel entstehen oft muskuläre Verspannungen- die Hauptursache für Rückenbeschwerden. Mit einfachen Yogaübungen stärken Sie ihren Rücken, wirken Beschwerden entgegen und kommen gleichzeitig zur Ruhe.
Nacken- und Rückenschmerzen lindern
Verspannungen im Rücken und Schultergürtel werden oft erfolglos medikamentös behandelt. Wohltuende Massagen erleichtern zwar im Moment, sind aber häufig nicht nachhaltig. Oft sind wir in kürzester Zeit wieder mit den gleichen Schmerzen konfrontiert. APM-Therapie kann Nacken- und Rückenschmerzen lindern.
Situation einer Craniosacral Therapie Behandlung
Craniosacral Therapie nach Schleudertrauma
Ein Knall und Sybilles Kopf wird erst nach vorn und dann ruckartig wieder zurückgeschleudert. Orientierungslosigkeit. Was ist geschehen? Mit ziemlicher Wucht hat ein Auto das Taxi gerammt, in dem Sybille ohne Gurt auf dem Rücksitz sitzt. Glück gehabt, nichts verletzt – so scheint es zumindest. Ein Erfahrungsbericht über Craniosacral Therapie nach Schleudertrauma.
Shiatsu bei Migräne
Schmerzhaft sind beide: Kopfschmerzen und Migräne gehören weltweit zu den häufigsten Beschwerden. In der Schweiz leiden rund 1 Mio. Menschen unter Migräne. Shiatsu kann hier ausgleichend wirken, Migräne-Anfällen vorbeugen und die Medikamenteneinnahme verringern.
sliced orange fruit and green leaves on brown wooden table
Mit Ayurveda Therapie zum Idealgewicht
Jeder Mensch möchte so lange wie möglich schlank und in Form sein, für einige jedoch scheint dies ein unerreichbarer Traum zu bleiben. Ayurveda, die Wissenschaft der Langlebigkeit mit ihren über 3000 Jahren alten Schriften, hat eine eigene Herangehensweise.
Shiatsu hilft bei Stress
Immer mehr Menschen in der Schweiz fühlen sich gestresst und erschöpft. Sie haben nicht mehr genügend Ressourcen, um dem steigenden Leistungsdruck standzuhalten und leiden infolgedessen häufig unter gesundheitlichen Problemen. Aufgrund des ganzheitlichen Genesungsansatzes der KomplementärTherapie ist Shiatsu sehr gut geeignet, um Menschen in stressbedingten Situationen zu begleiten.

Artikel vom Schweizer Newsportal für Komplementärmedizin, www.millefolia.ch

Tiefer Kontakt mit sich selbst

Interview mit Dr. med. Christoph Berger

Dr. med. Christoph Berger ist Vorstandsmitglied und Prüfungsexperte der OdA KomplementärTherapie. Er erläutert das Potenzial von Berührungen in körperzentrierten Therapien für die Gesundheit.

KomplementärTherapie und psychosoziale Beratung für Kinder

Angstzustände, Stress oder diffuse körperliche Symptome: Betroffenen Kindern und Jugendlichen kann eine psychosoziale Beratung in

Kombination mit KomplementärTherapie weiterhelfen.

Close menu